Produkt zum Begriff Grundlagen:
-
Mini-Handbuch Training und Seminar (Will, Hermann)
Mini-Handbuch Training und Seminar , Viele Trainings, Seminare, Schulungen und Kurse verlaufen in gewohnten Bahnen. Wirklich eindrücklich, »merk-würdig« und nachhaltig sind sie selten. Da lohnt es sich, die blinden Flecken der eigenen Planung aufzuspüren, attraktivere Designs zu suchen und neue Methoden und Medien einzusetzen. Erprobte und schräge Ideen dazu finden Sie kurz und knapp in diesem Mini-Handbuch. Ob Einstieg, Dramaturgie oder Schluss: Hermann Will liefert für jede Situation das passende Rüstzeug - mit Anleihen aus der Event-, Workshop- und Präsentationskultur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beltz Handbuch##~Mini-Handbücher (Beltz)##, Autoren: Will, Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 30 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Lerntyp; Lernziel; Schulung; Seminar; Trainingsformat; Trainingsmethode; Trainingsplanung; Trainingswissen, Fachschema: Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Training~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1399545
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Messer-Schleif-Seminar
Messer-Schleif-Seminar mit Matthias van ReimersdahlWie Du ein Messer richtig schärfst, lernst Du am besten, indem Du selbst Hand anlegst - und zwar unter der Anleitung eines Fachmannes.Am 05. Juni 2025 möchten wir alle Fragen rund um das Thema Schleifen und Schärfen beantworten.In diesem Seminar zeigt Dir Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufaktur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden.Ab 18 Uhr laden wir Dich ein, an diesem exklusiven Seminar teilzunehmen. Bringe eigene Messer mit oder lerne an Messern, die wir zur Verfügung stellen.Messer-Schleif-Seminar: - am 05.06.2025 ab 18 Uhr im Rostocker Hof• eigene Messer mitbringen oder mit Übungsmessern vor Ort arbeiten• Event findet in unserem Ladengeschäft im Rostocker Hof statt• für Getränke ist gesorgt...
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
28.03.2025 - 29.03.2025 - DE, NRW - Unna - Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome / FaceFormer Therapie - 28.03.2025 - 29.03.2025
Ankündigung Fortbildungsseminar Ort: 59423 Unna, Südring 17Referenten: Dr. Klaus Berndsen u. Sabine Berndsen Kausalbehandlung bei CCDS - Cranio-Cervicales-Dysfunktionssyndrom FaceFormer TherapieTheorie und Praxis: Diagnose, Therapie, Übungen, PatientenvorstellungTag 1, 09.00 h bis 17.00 hCranio-Cervicales-Funktions-ModellAußensystem - Kopfhaltung, KopfstabilisierungBinnensystemOro-Vestibuläres InteraktionssegmentOro-Pharyngeales InteraktionssegmentKaffeepause 11.00 h bis 11.15 hNaso-Pharyngeales InteraktionssegmentOro-Hyoidales Interaktionssegment13.00 h bis 14.00 h MittagspauseNeurowissenschaftliche Grundlagen der FaceFormer TherapieGrundlegende Diagnostik zur FaceFormer TherapiePraktische Übungen zur FaceFormer Therapie – GrundübungenEnde 17.00 hTag 2, 09.00 bis 14.00 hErklärungen ausgewählter Symptome im Hinblick auf Ursachen und WirkungFaceFormer Therapie-Trainings AppErweitertes Therapie-TrainingsprogrammKaffeepause 11.00 h bis 11.15 hAusgewählte StörungsbilderPatientenvorstellungPosition der FaceFormer TherapieEnde 14.00 hAb 14.30 h Kolloquium zum Erwerb eines Zertifikates Zweitägig Kolloquium zur Zertifizierung Referenten Dr. Klaus und Sabine Berndsen (ISST-Unna)Erfolge der FaceFormer Therapie wurden vielfach durch wissenschaftliche Nachweise und Patientenberichte dokumentiert. Auch bei Patienten, die zuvor langjährig mit anderen Methoden erfolglos behandelt wurden, stellten sich nach kurzer Zeit Besserungen ein, wenn sie die FF-Methode anwendeten. Angeleitet wurden sie oft nur durch eine Kurzanleitung, die dem FaceFormer beiliegt.Professionelle Anwender der FaceFormer Therapie können sich aber nicht mit Kurzinformationen begnügen. Erfolgreiche Arbeit benötigt ein breites Therapieverständnis. Der FaceFormer ist das Trainingsgerät, mit dem die FaceFormer-Therapie durchgeführt wird und dieser liegt ein umfangreiches Konzept von Theorie und Praxis zugrunde.Die FaceFormer Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Forschungsansätzen. Sie zielt darauf ab, Dysfunktionen in kranio-cervikalen Interaktionssegmenten „übungs-therapeutisch“ zu behandeln. Bestehen solche Abweichungen, stellen sich Funktionen kompensatorisch um, eine Voraussetzung für zahlreiche Krankheitsentwicklungen mit unterschiedlichen Krankheits-Zeichen. Symptomatische Behandlungen sind vom Grundsatz her ungeeignet, um anhaltende Verbesserungen zu bewirken: Pharmakologische, stützende, führende und haltende Hilfsmittel wirken – wenn überhaupt - nur bei unmittelbarer Anwendung. Symptomatische Langzeittherapien verschlimmern oft die Krankheiten. Ohne korrigierende Trainings-Therapie sind Verhalten, Angewohnheiten, Bewegungen, Haltungen, Spannungen, Muster, Reflexe nicht umzustellen, sowie funktionelle Schmerzzustände nicht aufzulösen. Aber auch Übungsbehandlungen können erfolglos sein, wenn sie neurophysiologische Regelmechanismen ignorieren. Weichen Übungen zu weit von physiologischen Mustern und vom entwicklungsproximalen Verlauf ab, dehnen sich Behandlungen unnötig aus und der gewünschte Erfolg tritt nicht ein.Die FaceFormer Therapie stellt Funktionsbezüge in einen kausalen Zusammenhang und markiert relevante diagnostische Merkmale. Die Übungen sind präzise an physiologischen Mustern und ihren komplexen Funktionsketten orientiert. Sie schaffen zentrale Anregungen und damit die erfolgreiche Umstellung von Fehlfunktionen.In dem Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der FaceFormer Therapie, Beziehungen von Ursachen/Symptomen und ihre Stellung im Umfeld anderer Methoden erörtert.
Preis: 489.00 € | Versand*: 0.00 € -
Klapptisch Seminar König Neurath auf Rollen
Klapptisch Seminar auf Rollen König Neurath Ob für Schulungen, Seminare oder Workshops ? der Klapptisch Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Räume schnell und unkompliziert an die jeweilige Situation anzupassen und sorgt so für eine lebendige und anregende Atmosphäre. Dieser vielseitige, mobile Tisch lässt sich leicht in verschiedene Konfigurationen integrieren, da er mit anderen Tischen verkettbar ist. Mit seinem klappbaren Gestell ist er nicht nur äußerst platzsparend, sondern auch leicht zu verstauen. Standardausstattung: + rechteckige Tischplatte 120 x 70 cm, klappbar. + Gestell pulverbeschichtet, auf Rollen. + Tischplatte 25 mm stark, kunststoffbeschichtet. + 2 Jahre Garantie. Maße: Höhe: ca. 72 cm Breite: ca. 120 cm Tiefe: ca. 70 cm Lieferung: Klapptisch Seminar König Neurath auf Rollen wird zerlegt geliefert. Die Lieferung erfolgt bis hinter die erste abschließbare Tür, ebenerdig. Spitzenprodukt aus der namhaften deutschen Produktion.
Preis: 1053.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich mich per Webinar, Live-Online-Seminar, zum Wirtschaftsfachwirt IHK weiterbilden?
Um sich per Webinar oder Live-Online-Seminar zum Wirtschaftsfachwirt IHK weiterzubilden, sollten Sie nach Bildungseinrichtungen oder Anbietern suchen, die diese Art der Weiterbildung anbieten. Viele Institute und Schulen bieten mittlerweile Online-Kurse an, bei denen Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Informieren Sie sich über die Inhalte des Kurses, die Dauer, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen, um sicherzustellen, dass der Kurs Ihren Bedürfnissen entspricht.
-
Wie lange dauert das Online-Seminar von Robert Betz?
Die Dauer des Online-Seminars von Robert Betz kann variieren, je nachdem welches Seminar du meinst. Einige seiner Online-Seminare können mehrere Stunden dauern, während andere kürzer sein können. Es ist am besten, die genaue Dauer des Seminars auf der Website von Robert Betz zu überprüfen.
-
Wie kann man erfolgreich ein Online-Seminar organisieren und durchführen?
Um ein erfolgreiches Online-Seminar zu organisieren und durchzuführen, sollte man zunächst ein Thema wählen, das auf Interesse stößt und relevant ist. Zweitens ist es wichtig, eine geeignete Plattform für die Durchführung des Seminars auszuwählen und technische Probleme im Voraus zu lösen. Schließlich sollte man das Seminar gut bewerben, interaktive Elemente einbauen und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu gewährleisten.
-
Wie kann man ein erfolgreiches Online-Seminar planen und durchführen?
Um ein erfolgreiches Online-Seminar zu planen und durchzuführen, sollte man zunächst ein klares Ziel definieren und die Zielgruppe genau kennen. Anschließend ist es wichtig, ein ansprechendes Thema zu wählen und eine gut strukturierte Agenda zu erstellen. Zuletzt sollte man auf eine professionelle Technik, interaktive Elemente und eine gute Vorbereitung der Präsentation achten.
Ähnliche Suchbegriffe für Grundlagen:
-
PFLEGEN Grundlagen und Interventionen + E-Book
PFLEGEN Grundlagen und Interventionen + E-Book , Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung! PFLEGEN Grundlagen und Interventionen (Buch und E-Book) erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich. Es ist komplett auf die anderen beiden Bände der PFLEGEN-Reihe abgestimmt, kann aber natürlich auch einzeln eingesetzt werden. Pflegesituationen am Kapitelanfang und -ende helfen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien. PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege. Pflegesituationen führen in allen drei Bänden in das Kapitel ein und werden etwas am Kapitelende mit höherer Komplexität weitergeführt. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch. Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema. PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist. Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein. PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz. Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist. Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit. Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick. PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe. Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung Inklusive der Elsevier PFLEGE-App Fachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210811, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: PFLEGEN (Urban & Fischer)##, Redaktion: Keller, Christine, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 852, Abbildungen: 700 farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeausbildung; Pflegeprüfung; Pflegeexamen; Pflegetechniken; Pflegeplanung; Pflegetheorie; generalistische Pflegeausbildung; Pflegeberufegesetz, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Kinderkrankenpflege~Krankenpflege / Kinderkrankenpflege~Pflege / Kinderkrankenpflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Pflege, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten~Altenpflege~Palliativpflege, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kinderkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 852, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 267, Breite: 215, Höhe: 35, Gewicht: 2335, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437254048 9783437254017, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen der Informationswissenschaft
Grundlagen der Informationswissenschaft , Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: ¿Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen des Sexocorporel
Grundlagen des Sexocorporel , Mit dem Modell Sexocorporel, das von Jean-Yves Desjardins entwickelt wurde, ist der Körper in die Sexualwissenschaft und Sexualberatung zurückgekehrt. Atmung, An- und Entspannung von Muskeln sowie ein Bezug zum eigenen Körper und zur eigenen Selbstbefriedigung werden in diesem Modell als Ausgangspunkte für eine gelingende Sexualität betrachtet: Sie bieten nicht nur Möglichkeiten zur Steigerung des eigenen sexuellen Wohlbefindens, sondern können auch der Bearbeitung von Sexualproblemen dienen. Der hier vorliegende Band erläutert die Grundlagen von Sexocorporel. Mit Beiträgen von Nicole Audette, Mireille Baumgartner, Karoline Bischof, Dominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins, Ann-Marlene Henning, Ben Kneubühler, Wolfgang Kostenwein, Adriane Krem, Esther Elisabeth Schütz, Julia Sparmann, Harald Stumpe, Michael Sztenc, Mélanie Tremblay, Heinz-Jürgen Voß und Bettina Weidinger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Service. Die Grundlagen
Service. Die Grundlagen , Wie wird ein gutes Service zu einem perfekten Service? Diese Frage stellten sich die Autoren, bevor sie sich ans Werk machten. Richtiges Tischdecken und Servieren, Kenntnisse über das Inventar und seine Pflege sowie gekonntes Getränkeservice und korrekte Abrechnung sind Grundlagen für jeden Servicemitarbeiter, vergleichbar mit der Grundrezeptur eines Gerichtes. Alles, was darüber hinausgeht, sozusagen die Würze, macht das Service erst zum Erlebnis und die Karriere eines Servicemitarbeiters zum Erfolg. Ein Grundlagenbuch für junge, ein Nachschlagewerk für erfahrene Restaurantfachleute. Aus dem Inhalt Die Gäste Die Servicemitarbeiter Servierbrigaden und -systeme Das Inventar Gute Vorbereitung ist alles Servieren richtig gemacht Die Mahlzeiten Die Gästebetreuung Bonieren und Abrechnen Das Service von Getränken Das Service von Zigarren Die Erstellung von Karten Die Bar Das Veranstaltungswesen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 58.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Sie ein erfolgreiches Online-Seminar planen und durchführen?
Um ein erfolgreiches Online-Seminar zu planen und durchzuführen, sollten Sie zunächst ein Thema wählen, das für Ihre Zielgruppe relevant ist. Dann sollten Sie eine klare Struktur für das Seminar erstellen und interaktive Elemente wie Umfragen oder Q&A-Sessions einbauen, um die Teilnehmer einzubeziehen. Schließlich ist es wichtig, das Seminar vorab zu testen, technische Probleme zu lösen und eine professionelle Präsentation zu liefern.
-
Wie kann man ein Online-Seminar erfolgreich organisieren und leiten?
Um ein Online-Seminar erfolgreich zu organisieren und leiten, sollte man zunächst ein Thema wählen, das auf Interesse stößt und relevante Inhalte bietet. Zudem ist eine klare Strukturierung des Seminars sowie eine gute Vorbereitung auf technische Aspekte wie die Nutzung von Webinar-Plattformen und die Einbindung von interaktiven Elementen wichtig. Während des Seminars ist es entscheidend, die Teilnehmer aktiv einzubeziehen, auf Fragen einzugehen und eine angenehme und professionelle Atmosphäre zu schaffen.
-
Wie kann man ein erfolgreiches Online-Seminar organisieren und durchführen?
1. Wähle ein relevantes Thema, das auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten ist. 2. Verwende eine zuverlässige Plattform für die Durchführung des Seminars und sorge für eine gute technische Ausstattung. 3. Bewerbe das Seminar rechtzeitig über verschiedene Kanäle, interagiere während des Seminars aktiv mit den Teilnehmern und biete im Anschluss eine Möglichkeit zur Nachbereitung und weiteren Interaktion an.
-
Wie kann man erfolgreich ein Online-Seminar organisieren und durchführen?
Um erfolgreich ein Online-Seminar zu organisieren und durchzuführen, sollte man zunächst ein Thema wählen, das relevant und interessant ist. Anschließend ist es wichtig, eine klare Struktur und Agenda zu erstellen, um den Ablauf des Seminars zu planen. Zuletzt sollte man auf eine gute technische Ausstattung achten und interaktive Elemente einbauen, um die Teilnehmer aktiv einzubinden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.